Weltweit sind etwa 9.000 Vogelarten bekannt. Es gibt Sperlingsvögel [Passeriformes] zu denen die Singvögel [Passeri oder auch Oscines] gehören und Schreitvögel [Ciconiiformes] -wie beispielsweise Störche oder Reiher. Die meisten Vögel können fliegen, manche aber sind flugunfähig. Einige Arten sind in der Lage zu schwimmen. Andere wiederum können tauchen, um Fische zu fangen. Die meisten Vögel habe ich in freier Natur fotografiert. Den Mäusebussard [Buteo buteo] - (siehe breites Foto unten) habe ich im Park von Schloss Wolfsburg fotografiert. Im Schlosspark gibt es viele hohe alte Bäume und da fühlen sich Greifvögel wohl. Im Parkbereich halten sich viele Vogelarten auf. Amseln, Grünfinken, Spatzen, Rotkehlchen und Blaumeisen sind nur einige davon. Natürlich gibt es die Krähenvögel, Spechte und Eichelhäher auch. Harry Klaus Anton |